Zum Inhalt springen
030 226330-16Do – So: 11 – 18 Uhr | Mo – Mi: geschlossen
Facebook page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Stiftung Brandenburger Tor
Just another WordPress site
Stiftung Brandenburger TorStiftung Brandenburger Tor
  • Programm
    • Kalender
    • Ausstellungen
    • Ästhetische Bildung
    • Literatur
    • Veranstaltungsreihen
    • Netzwerke | Kooperationen
  • Stiftung
    • Selbstverständnis
    • Organisation
    • Satzung
    • Max Liebermann Haus
    • Virtueller Rundgang
  • Presse
    • Dokumente
    • Fotos & Logo Stiftung
  • Kontakt
    • Besuch
    • Team
  • Shop
    • Publikationen
    • Editionen
  • Newsletter
  • Programm
    • Kalender
    • Ausstellungen
    • Ästhetische Bildung
    • Literatur
    • Veranstaltungsreihen
    • Netzwerke | Kooperationen
  • Stiftung
    • Selbstverständnis
    • Organisation
    • Satzung
    • Max Liebermann Haus
    • Virtueller Rundgang
  • Presse
    • Dokumente
    • Fotos & Logo Stiftung
  • Kontakt
    • Besuch
    • Team
  • Shop
    • Publikationen
    • Editionen
  • Newsletter

Portfolio Archives: Vergangene Veranstaltungen

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Project
ZoomDetails

Veranstaltungsreihe Liebermanns Welt

Vergangene VeranstaltungenVon adminFebruar 3, 2021

Liebermanns Welt Veranstaltungsreihe Das Max Liebermann Haus ist damals wie heute „…der Brenn- und Sammelpunkt erheiternder und mächtiger Charakterkräfte, an repräsentativ-symbolischem Ort, in der Residenz des genius loci“, wie es…

ZoomDetails

Torgesprächsreihe Komplexität und Entscheidungen

Vergangene VeranstaltungenVon adminFebruar 3, 2021

Komplexität und Entscheidungen Torgesprächsreihe Durch den digitalen Wandel und die globale Vernetzung hat sich unser Leben zweifelsohne stark verändert. Vor diesem Hintergrund ist „Komplexität“ zu einem Schlüsselbegriff in den Wissenschaften…

ZoomDetails

Torgesprächsreihe Expeditionen ins Leere

Vergangene VeranstaltungenVon adminFebruar 3, 2021

Expeditionen ins Leere Torgesprächsreihe 2014 Seit jeher erobert und erforscht der Mensch neue Lebensräume und dringt dabei auch in die entlegensten und unwirtlichsten Gebiete vor. Die Expeditionen dienen damit der…

ZoomDetails

Torgesprächsreihe Kulturelle Bildung

Vergangene VeranstaltungenVon adminFebruar 3, 2021

Kulturelle Bildung Torgesprächsreihe 2012 – 2013 Die Diskussion um Bildungsreform hat sich im letzten Jahrzehnt vor allem auf die Verbesserung von Schülerleistungen in fachlichen Kompetenzen konzentriert, die aus den sogenannten…

ZoomDetails

Torgesprächsreihe Eliten

Vergangene VeranstaltungenVon adminFebruar 3, 2021

Eliten Torgesprächsreihe 2009 – 2010 Diese Vortrags- und Diskussionsreihe setzt sich aus soziologischer, historischer und politikwissenschaftlicher Sicht mit der Rolle von Eliten auseinander. Auslesen und Auslosen Eine Diskussion über Losverfahren…

ZoomDetails

Neuronen – Lernen – Handeln

Vergangene VeranstaltungenVon adminFebruar 3, 2021

Neuronen – Lernen – Handeln Was bieten die Neurowissenschaften der Pädagogik? Vortragsreihe 2011 – 2012 Die Vortragsreihe Neuronen – Lernen – Handeln schlägt von den grundlagentheoretischen Erwägungen der Neurowissenschaften einen…

ZoomDetails

Vorlesung der Technikwissenschaftlichen Klasse

Vergangene VeranstaltungenVon adminFebruar 3, 2021

Vorlesung der Technikwissenschaftlichen Klasse Eine Kooperation mit der Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Experten und Expertinnen veranschaulichen in kurzen Beiträgen innovative Technologien und stellen sich im Anschluss den Fragen der Schülerinnen…

ZoomDetails

Internationale Tagung Julius Meier-Graefe

Vergangene VeranstaltungenVon adminFebruar 3, 2021

Julius Meier-Graefe (1867 – 1935) – Grenzgänger der Künste Internationale Tagung 12. – 14. März 2015 In Kooperation mit der Leuphana Universität Lüneburg und der Stiftung Brandenburger Tor Gefördert von…

ZoomDetails

ART. TALKING BUSINESS.

Vergangene VeranstaltungenVon adminFebruar 3, 2021

ART. TALKING BUSINESS. Vernetzung und Zukunftsvision des Kunstmarktes 2017-2019 Am Pariser Platz – mitten im Zentrum der Kunstmetropole Berlin – werden Art Professionals aus der ganzen Welt sich zusammenfinden, um…

ZoomDetails

Hauptstadtkulturgespräch

Vergangene VeranstaltungenVon adminFebruar 3, 2021

Hauptstadtkulturgespräch Kooperation 2017 – 2019 Gemeinsam mit dem VBKI und der Gesellschaft der Freunde der Akademie der Künste hat sich die Stiftung Brandenburger Tor zusammengeschlossen, um Kulturthemen der Hauptstadt in…

© Copyright 2021 Stiftung Brandenburger Tor

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinien

Go to Top