
31. März 2023
Liebermanns Welt
Mit ihrer Dokumentation "Liebermanns Welt" erinnert die Stiftung Brandenburger Tor nun an das bewegte Leben von Max Liebermann (1847-1935) und seiner Familie. Das Virtual-Reality-Erlebnis "Bei Liebermanns" rekonstruiert das im zweiten Weltkrieg vollständig zerstörte Wohnhaus und Atelier des Künstlers.
Erfahren Sie mehr »29. Juni 2023
Einraumausstellung: Martha Liebermann. Schicksal einer Künstlergattin
Die diesjährige "Einraumausstellung" legt ihren Fokus auf Martha Liebermann, deren Todestag sich 2023 zum 80. Mal jährt. Im Zentrum der Ausstellung stehen zwei Porträts des Ehepaares Liebermann, die der Schwede Anders Zorn (1860-1920) in den 1890er Jahren angefertigt hat.
Erfahren Sie mehr »8. September 2023
Shapes of Action
Die Ausstellung "Shapes of Action" präsentiert die vielgestaltigen Positionen von acht Stipendiat*innen des Programms "Max – Artists in Residence an Schulen" in der Kommunalen Galerie Berlin. Gezeigt werden Sound- und Mixed Media-Installation, Zeichnung und Collage, KI-gestützte Grafik und Malerei, die allesamt in den Schul-Ateliers der Künstlerinnen und Künstler entstanden sind.
Erfahren Sie mehr »19. Oktober 2023
im Atelier Liebermann: Monika Bartholomé – Unter einem Dach
In der achten Ausgabe der Ausstellungreihe "im Atelier Liebermann" wird die Zeichnerin Monika Bartholomé Einblicke in ihre Kunst geben. Zeichnung ist hier die unmittelbare Umsetzung von Gefühlen und Reaktion auf die Umgebung.
Erfahren Sie mehr »