Wir laden Sie herzlich auf den Balkon des Max Liebermann Hauses ein. Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abschluss Ihres Tages mit einem besonderen Rundgang mit der Künstlerin und unseren Kuratorinnen durch die Ausstellung! Sie haben zudem exklusiv Gelegenheit, das dann neu erschienene Künstlerbuch zur Ausstellung zu erwerben. Weitere Informationen zur Publikation finden Sie hier.
Zur Ausstellung im Atelier Liebermann: Jorinde Voigt – Constant Vision
Die 1977 in Frankfurt a. M. geborene Künstlerin Jorinde Voigt arbeitet multidisziplinär in verschiedenen Medien. Ihr künstlerischer Ausgangspunkt ist die Zeichnung – die Notation. In der Stiftung Brandenburger Tor zeigt Jorinde Voigt erstmals die bislang größte, zusammenhängende Installation ihrer Werkgruppe Betrachtung / Contemplation (2019–2021). Vor nachtblauem Hintergrund werden die an Mobiles erinnernden Objekte aus Messingketten und -drähten im gesamten Ausstellungsbereich des Erdgeschosses präsentiert. Die Komposition der Mobiles basiert auf der Fibonacci-Folge. Die Proportionen dieses mathematischen Systems finden sich in der Pflanzen- und Tierwelt, aber auch im menschlichen Körper und Universum wieder. In Betrachtung / Contemplation werden mit Hilfe dieses Systems ästhetische Formulierungen im Raum zu Fragen der Wahrnehmung und Stabilität für die Besucher*innen erfahrbar gemacht.
Im zweiten Teil der Ausstellung gibt Jorinde Voigt einen Einblick in die Entstehung ihrer Kunst. Grundlegend ist ihre analytisch-konzeptuelle Herangehensweise. Die Künstlerin erarbeitet eine Handlungsanweisung, auf der jede Arbeit basiert. Auch sammelt sie Wahrnehmungsfragmente ihrer Umwelt anhand von Objekten und Fotos. Im Max Liebermann Haus präsentiert sie eine darauf basierende farbige Wandarbeit und weitere Zeichnungen und Skulpturen sowie ergänzende Materialien aus ihrem künstlerischen Schaffensprozess.
![<span data-original-title="After Work Walk & Talk - Jorinde Voigt">After Work Walk & Talk – Jorinde Voigt</span>](https://stiftungbrandenburgertor.de/wp-content/uploads/2024/10/AFTER-WORK-1-1024x532.jpg)
Bildinfo
Auf dem Bild sieht man ein Foto des Potsdamer Platz´ bei Nacht. Im Vordergrund sind fahrende Autos auf der Fahrbahn zu sehen unmittelbar vor einem der Eingänge des S- und U-Bahnhofes Potsdamer Platz. An dem Eingang steht in blauen leuchtenden Großbuchstaben "Bahnhof Potsdamer Platz". Hinter dem Eingang sind ausschnitthaft Büro-Hochhäuser zu sehen. Vereinzelt sind Fenster beleuchtet. In pinkfarbenen leuchtenden Großbuchstaben wurden nachträglich die Worte "AFTER WORK WALK & TALK" mittig auf dem Foto platziert.
© Stiftung Brandenburger Tor, Foto: Jon Tyson - Unsplash
After Work Walk & Talk