Am 19. Mai präsentieren wir das Programm Max – Artists in Residence an Berliner Schulen in einer hörbaren Evaluation von Prof. Dr. Ursula Rogg (Akademie der Bildenden Künste in München). Zusammen mit Studierenden der Universität Potsdam und beteiligten Max-Künstlerinnen und Künstlern ist eine akustische Auswertung des Programms entstanden, in der Audioaufnahmen aus vier Ateliers verbunden wurden. Durch die gekonnte Montage von O-Tönen aus den Ateliers entsteht ein einzigartiger Zugang zu der produktiven und kommunikativen Welt von Max.

Begrüßung
Bianca Richardt, Vorstand Stiftung Brandenburger Tor

Präsentation der hörbaren Evaluation des Programms der Stiftung Brandenburger Tor „Max – Artists in Residence an Berliner Schulen“ von Prof. Dr. Ursula Rogg (Akademie der Bildenden Künste in München) und anschließende Diskussion mit beteiligten Studierenden, Künstler*innen und Vertretungen aus der Schule sowie der Stiftung Brandenburger Tor

Moderation: Silke Ballath