Gemeinsam mit Ihnen möchten wir entschleunigt unsere aktuelle Ausstellung Die Mauer: vorher, nachher, Ost und West genießen.
Hierfür laden wir Sie herzlich zu unserer Sonderführung ein!
Das Foto zeigt eine Ausstellunsansicht. Im Fokus steht das mittig hängende Werk "Mauer (Arena)" von Karl Horst Hödick an einer weißen Wand. Da diese nur als Raumteiler fungiert, kann man links und rechts ausschnitthaft im Hintergrund noch weitere Gemälde erkennen. Diese hängen ebenfalls an einer weißen Wand. Auf dem links angeschnittenen Gemälde sind zwei Gesichter zu erkennen. Auf dem rechts angeschnittenen Gemälde drängt sich eine Menschenmasse durch einen Durchgang. Das Werk von Karl Horst Hödicke, das im Fokus steht, zeigt drei große tierische Wesen. Diese erinnern an Hunde und blicken nach rechts über eine weiße Mauer. Die drei Tiere sind unterschiedlich groß. Das größte Tierwesen ist rosa, mittig zentriert, sitzend gemalt und erstreckt sich über die gesamte Höhe des Gemäldes. Hinter dem rosa Tierwesen befindet sich das schmalste sitzende Wesen, das dunkelrot gemalt ist. Das vorderste Wesen ist weiß und steht unmittelbar vor der Mauer. Hinter dieser ist lediglich brauner Boden zu sehen. Die Tiere befinden sich ebenfalls auf einem braunen Boden. Oberhalb der Tiere erkennt man einen kleinen Ausschnitt blauen Himmel.
© Stiftung Brandenburger Tor, Foto: Sebastian Bolesch
Die Stiftung Brandenburger Tor
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir entschleunigt unsere aktuelle Ausstellung Die Mauer: vorher, nachher, Ost und West genießen.
Hierfür laden wir Sie herzlich zu unserer Sonderführung ein!