Die Stiftung Brandenburger Tor widmet ihre Ausstellungsreihe im Atelier Liebermann der Gegenwartskunst und erinnert damit an das berühmte Atelier Max Liebermanns, das sich einst an diesem Ort befand. Im Zentrum steht stets die Frage nach dem Entstehen von Kunst.
In der achten Ausgabe wird nun die Zeichnerin Monika Bartholomé Einblicke in ihre Kunst geben. Zeichnung ist hier die unmittelbare Umsetzung von Gefühlen und Reaktion auf die Umgebung. Sparsame Bleistiftstriche bringen humorvolle Aussagen reduziert zu Papier, während großformatige Tuschezeichnungen in abstrakter Weise direkt auf den Ort der Ausstellung, das Max Liebermann Haus, reagieren.
Abbildung: Monika Bartholomé, ohne Titel, 2008 (Detail) © Monika Bartholomé